Leistungsstarke Unternehmen wissen, dass Daten ein strategisches Mittel sind, um in der digitalen Wirtschaft voranzukommen. Business Intelligence und Analytics Lösungen und Services sind Mittel, um die für eine effektive Unternehmenssteuerung relevante Informationen bereitzustellen.
Die Grundlage einer tragfähigen SAP BI & Analytics Plattformstrategie bilden dabei stets die fachlichen Anforderung an die SAP BI Umgebung. Doch Ist das klassische SAP BW das beste Fundament für Ihr Unternehmen? Oder sollten Sie besser auf die neue Generation SAP BW/4HANA setzen? Und welches Migartionsszenario ist für Sie die beste Wahl?
Um die eigene SAP BI Plattform modern und zukunftssicher auszugestalten ist eine individuell definierte SAP BI Plattformstrategie erforderlich, die sowohl die Anforderungen und Voraussetzungen des eigenen Unternehmens als auch die technologischen Möglichkeiten der verschiedenen SAP BI Komponenten berücksichtigt.
Unser Vorgehen:
Ausgangspunkt für die Definition einer tragfähigen SAP BI Plattformstrategie ist zunächst die Aufnahme des individuellen Ist-Zustands. Dabei werden nicht nur die eingesetzten technischen Komponenten und Systeme berücksichtigt, sondern vor allem auch typische Einsatzszenarien und Anwendungsfälle der heutigen BI Lösungen.
Im Zuge der Erfassung des Ist-Zustands werden zugleich mittel- und langfristige Anforderungen an die BI aufgenommen. INFORMATION WORKS entwickelt dabei über die formulierten BI Bedarfe hinaus passende Vorschläge für die Weiterentwicklung Ihrer SAP BI & Analytics Plattform. Dabei stehen immer grundsätzliche Fragestellungen rund um die zeitgemäße Funktionalität und Nutzbarkeit aus fachlicher Sicht sowie technologische Erwägungen wie die Zukunftssicherheit der eingesetzten Komponenten oder das Verständnis absehbarer technischer Abhängigkeiten im Vordergrund.
Weiterer Bestandteil der Erörterung von Plattform- und Werkzeugempfehlungen ist immer auch die Live-Demonstration der relevanten Komponenten des SAP BI & Analytics Lösungsangebots. So entsteht ein plastisches und greifbares Bild der besprochenen Werkzeuge im Hinblick auf die Formulierung einer individuellen SAP BI & Analytics Plattformstrategie.
Das Ergebnis ist die Formulierung eines Zielbilds für Ihre individuelle SAP BI & Analytics Plattformstrategie. Je nach Schwerpunkt der Anforderungen stehen dabei die Roadmap für die Erreichung der strategischen Ziele oder mehrstufige Architekturvorschläge und Bebauungspläne für eine zukünftige SAP BI & Analytics Plattform im Vordergrund.
Sie möchten mehr erfahren?
Unsere SAP BI & Analytics Strategieberatung basiert auf über 20 Jahren Projekterfahrung. Profitieren auch Sie davon. Gerne beraten wir Sie umfassend und konzipieren mit Ihnen die beste Lösung. Sprechen Sie uns an.