Als langjähriger SAP Service Partner unterstützt INFORMATION WORKS Kunden in allen Branchen bei Konzeption, Implementierung und Support von SAP BW/4HANA und klassischen SAP BW Umgebung mit und ohne SAP HANA Unterstützung.
SAP BW/4HANA als moderne Enterprise Data Warehouse Lösung
Mit SAP BW/4HANA steht eine moderne, offene und flexible Data Warehouse Plattform zur Verfügung. SAP BW/4HANA setzt die auf die In-Memory Plattform optimierten Konzepte konsequent um und eröffnet damit den Weg in eine zukunftsorientierte und agile Lösung für zentrale BI, Analytics und Data Warehouse Prozesse.
Agilität durch Vereinfachung der Architektur
SAP BW/4HANA erfüllt nach wie vor den Anspruch des Core Data Warehouse, als stabiler, konsistenter Kern für BI & Analytics Prozesse mit hoher Datenqualität. Durch die Vereinfachung der Schichtenarchitektur (LSA++, Layered Scalable Architecture) und den verstärkten Einsatz virtualisierter Datenstrukturen können Änderungen schneller und einfacher umgesetzt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bimodale Architekturen zu implementieren und damit fachliche Anforderungen schneller als bisher zu realisieren.
SAP BW/4HANA als logisches “Big Data Warehouse”
Neben den klassischen SAP Quellsystemen wie SAP S/4HANA oder SAP ERP gewinnen heterogene Quellsysteme und unstrukturierte Daten an Bedeutung für das Business Warehouse. Durch neue Konnektoren und die Ausschöpfung der Möglichkeiten der SAP HANA Plattform integriert SAP BW/4HANA Informationen aus Hadoop Plattformen, Cloud-Diensten oder IoT (Internet of Things)-Umgebungen je nach Bedarf als persistentes Datenextrakt oder als rein virtuelle Datenstruktur, die on-demand abgefragt wird. Damit steht SAP BW/4HANA im Zentrum einer modernen, logischen Data Warehouse Architektur und orchestriert das Backend aller BI & Analytics Prozesse
Strukturierte Planungsprozesse mit SAP BW/4HANA und SAP BPC
SAP BW/4HANA bietet in Verbindung mit dem SAP Business Planning & Consolidation (BPC) Add-on alle Voraussetzungen für die bedarfsgerechte Orchestrierung und Realisierung von Planungsprozessen. Je nach Bedarf können Planungsapplikationen dabei im SAP BPC Embedded Model IT-zentriert oder im SAP BPC Standard Model stärker im Fachbereich administriert und entwickelt werden. Insbesondere im BPC Embedded Model bilden die Komponenten der bisherigen SAP BW Integrierten Planung die wesentlichen Bausteine im SAP BW/4HANA Backend. Durch SAP HANA-unterstützte Planungsfunktionen lassen sich auch komplexe und detailreiche Planungsstrukturen performant umsetzen.
Transformation und Upgrade bestehender SAP BW und SAP BW on HANA Umgebungen
INFORMATION WORKS unterstützt bei der Definition einer tragfähigen, individuellen SAP BI & Analytics Plattformstrategie rund um SAP BW/4HANA. Dabei werden neben SAP Roadmaps vor allem unternehmensspezifische Rahmenbedingungen und Anforderungen berücksichtigt. Profitieren Sie sowohl im Falle einer SAP BW/4HANA Neueinführung im Sinne eines Greenfield Ansatzes als auch bei Upgrade und Transformation einer bestehenden SAP BW Umgebung mit oder ohne SAP HANA Unterstützung von erprobten Vorgehensmodellen und Best Practices. INFORMATION WORKS unterstützt die Planung der Einführungs- oder Migrationsphase, die Auswahl der geeigneten technischen Methoden zur Realisierung und die technische und fachliche Umsetzung des Transformationsprozesses.
Coaching und Know-how-Transfer für SAP BW/4HANA und SAP Netweaver BW
Das Wissen rund um Konzeption, Entwicklung und Betrieb der SAP BW/4HANA oder auch SAP NetWeaver BW Plattform vermittelt INFORMATION WORKS in Form bedarfsgerechter Coachings und individueller Schulungen. Alle Inhalte werden dabei je nach Rollen der Teilnehmer zugeschnitten. Je nach Situation können die Schulungen in der Infrastrukturumgebung des Kunden oder auf Grundlage der INFORMATION WORKS Demo- und Schulungsumgebung durchgeführt werden.
Sie wünschen nähere Informationen zu unseren Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich SAP BW/4HANA? Sprechen Sie uns an.