Neue gesetzliche Vorschriften, steigende Erwartungen von Stake- und Shareholdern, aber auch freiwillige Richtlinien stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Insbesondere die IT ist gefordert, den immer komplexeren und dynamischen Compliance- Anforderungen gerecht zu werden, Dateninseln zu beseitigen und eine unternehmensweit sichere, transparente und jederzeit dokumentierbare Einhaltung aktueller Bestimmungen zu gewährleisten.
Mit allen damit verbundenen Risiken: Versäumnisse oder „Fehler im System“ können ernsthafte Folgen haben und neben der Schädigung des guten Rufes sogar zur Haftbarmachung der Geschäftsleitung führen. Im Rahmen von BI-Governance unterstützt INFORMATION WORKS Ihre Compliance-Beauftragten,
BI-Verantwortlichen und Fachbereiche bei der Einhaltung und Umsetzung branchenspezifischer und branchenübergreifender Compliance-Anforderungen – auf Strategie-, Fach- und Implementierungsebene. Auf Basis Ihrer Geschäftsstrategie definieren wir die Voraussetzung für sichere und kosteneffiziente Business Intelligence-Prozesse und setzen sie in ein verlässliches regulatorisches Reporting um, z.B. in der Konzernberichterstattung.
Dazu gehört die Berücksichtigung spezifischer Vorgaben z.B. für Banken, Versicherungen oder die Pharmaindustrie – Stichwort Basel, Solvency, Sarbanes-Oxley-Act oder MaRisk – genauso wie die Einhaltung branchenübergreifender Regelungen gemäß KontraG oder Bundesdatenschutzgesetz.