Nirgends können Unternehmen so schnell und so wirksam sparen wie im Einkauf. Je geringer die Fertigungstiefe, desto höher der Effekt. Voraussetzung ist allerdings, dass eine hohe Transparenz bzgl. Lieferanten und Waren bzw. Dienstleistungen besteht. Genau dies ist aber in komplexen Konzernstrukturen eine Herausforderung.
So müssen Einkaufsvolumina desselben Lieferanten an unterschiedliche Konzerngesellschaften erkannt und zusammengeführt werden, um Volumenrabatte verhandeln zu können. Materialspezifikationen sind soweit möglich zu normieren und konzernweit einzuhalten, damit Wettbewerbsangebote eingeholt werden können. Die Konsequenz ist stets die gleiche: Einheitliche Stammdaten, die konsequent in allen Einkaufsprozessen des Konzernes eingehalten werden – und ein Reporting, welches Transparenz herstellt.
Unsere Kompetenz
INFORMATION WORKS bietet Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größenklassen Unterstützung beim Aufbau von Analysesystemen zur Einkaufsoptimierung. Die notwendige Normierung der Stammdaten zur Integration der Bewegungen aus den Einkaufsvorgängen kann dabei auf Basis eines zentralen Stammdatenmanagements mit Integration in die operativen Systeme gelöst werden. Eine Alternative bieten Zuordnungsregeln im Integrationslayer des Analysesystem. Der Vorteil für die Einkaufsverantwortlichen besteht in einer erhöhten Transparenz bzgl. Wichtiger Steuerungsfrage wie z.B.:
- Wie hoch ist das Einkaufsvolumen konzernweit je Material bzw. Materialgruppe, je Einheit, Lieferant und über die Zeit?
- Wie hoch ist die Materialkostenveränderung über die Zeit, welcher Anteil kann dem Verhandlungserfolg des Einkaufs zugerechnet werden?
- Wie werden bei aller Anstrengung die Einkaufskosten zu senken, Termine, Qualitätsvorgaben und Mengen eingehalten?
- Wie hoch ist der durch die Entwicklung determinierte Anteil Spezialteile, der den betreffenden Lieferanten in eine vorteilhafte Position bringt?
- Wie entwickeln sich weitere Kostenbestandteile wie Teuerungszuschläge aufgrund von Rohstoffpreisentwicklungen sowie Kosten für Bemusterung, Transport, Verpackung oder Versicherungskosten?
Gerne sprechen wir mit Ihnen über die Besonderheiten Ihrer Herausforderung im Einkaufsmanagement.
Publikationen
Materialkostenreporting & -planung mit SAP NetWeaver® BW bei der Rhein Chemie Rheinau GmbH (PDF)