Im Januar 2010 ist INFORMATION WORKS dem UN Global Compact, dem weltweit führendem Netzwerk für ethisch verantwortliche Unternehmensführung unter Leitung der Vereinten Nationen beigetreten und nimmt damit eine klare Haltung zum Thema Nachhaltigkeit ein.
Mit der Unterzeichnung des UN Global Compact bekennt sich INFORMATION WORKS zur Einhaltung der zehn Prinzipien im Bereich der Menschenrechte, der Arbeitsrechte, des Umweltschutzes und im Bereich der Korruptionsbekämpfung und verpflichtet sich, alle zehn von den Vereinten Nationen definierten Prinzipien gegenüber Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten zu fördern.
Mit dem jährlich erscheinenden Fortschrittsbericht, welcher vom UN Global Compact unter der Bezeichnung „Communication on Progress“ (COP) von allen Mitgliedsunternehmen eingefordert wird, berichten wir regelmäßig über ergriffene Maßnahmen und definierte Ziele in Zusammenhang mit unserer unternehmerischen Verantwortung. In den letzten Jahren haben wir wegen der andauernden Aktualität einen Schwerpunkt auf Aktivitäten rund um die Messung und das Management von Treibhausgasen sowie auf das Thema der Lieferkettenverantwortung gelegt.
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich vieles entgegen vieler anders lautender Meinungen, auch mit begrenzten personellen wie auch finanziellen Mitteln gut umsetzten lässt. Wir hoffen mit unseren Berichten auch anderen kleinen und größeren Unternehmen konkrete Anregungen zur Nachahmung zu geben.
Publikationen:
7. UN Global Compact Fortschrittsbericht 2016
6. UN Global Compact Fortschrittsbericht 2015
5. UN Global Compact Fortschrittsbericht 2014
4. UN Global Compact Fortschrittsbericht 2013
3. UN Global Compact Fortschrittsbericht 2012
2. UN Global Compact Fortschrittsbericht 2011
1. UN Global Compact Fortschrittsbericht 2010